Shiatsu unterstützt Musiker:innen dabei …

  • Muskeln, Sehnen und Gelenke für Proben und Auftritte belastbar und geschmeidig zu halten
  • einseitige Spiel- und Übehaltungen auszugleichen
  • Verspannungen in Rücken, Nacken und Schultern zu lösen
  • die Abwehrkräfte zu stärken – auch in intensiven Tour- oder Konzertphasen
  • Lampenfieber, Stress und Nervosität zu reduzieren
  • innere Balance, mentale Stärke und erholsamen Schlaf zu fördern

Was kann ich als Shiatsu-Praktikerin für Sie tun?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, welchen Anforderungen Musiker:innen ausgesetzt sind:

  • Einseitige körperliche Belastungen durch langes Üben und Proben
  • anstrengende Konzerte und Tourneen
  • unregelmäßige Tagesabläufe mit wenig Erholung sowie
  • Nervosität und Stress bei Auftritten.

Auch Probleme wie Tinnitus können durch jahrelanges Orchesterspiel entstehen – die Liste möglicher Belastungen ist lang.

Auszeiten & Entspannung

Regelmäßige Auszeiten sind wichtig, um körperlichen und seelischen Belastungen vorzubeugen. Shiatsu eignet sich dafür ideal: Es wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele und fördert schnell ein harmonisches Körpergefühl. Muskeln und Sehnen bleiben geschmeidig, Beschwerden können gelindert oder sogar ganz aufgelöst werden.

Mein Behandlungskonzept richte ich individuell an Ihren Bedürfnissen aus: Shiatsu hilft, Belastungen auszugleichen, Verspannungen zu lösen und Verletzungen vorzubeugen. Nervosität und Anspannung nehmen ab, der Schlaf wird erholsamer, die mentale Stärke wächst.

So unterstützt Shiatsu Ihre Gelassenheit, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit im musikalischen Alltag.

Wie wird Shiatsu speziell für Musiker:innen angepasst?

  • Fokus auf belastete Bereiche: Hände, Arme, Schultern und Rücken werden gezielt behandelt.

  • Stressreduktion: Techniken zur Beruhigung des Nervensystems fördern Gelassenheit vor Auftritten.

  • Individuelle Betreuung: Die Behandlung wird an das Instrument und die spezifischen Anforderungen des Musikers/der Musikerin angepasst.

Langfristige Vorteile:

  • Bessere Körperwahrnehmung und Belastungsfähigkeit.
  • Reduziertes Verletzungsrisiko bei intensiver Nutzung bestimmter Muskelgruppen.
  • Mehr Energie und Gelassenheit im Alltag und bei Auftritten.

Shiatsu bietet Musikern eine effektive Möglichkeit, ihre körperliche und mentale Gesundheit zu pflegen und damit ihre Leistung und Freude am Musizieren zu steigern.

In meinem Shiatsu-Raum biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen – Sie können sich öffnen, fallenlassen, entspannen und loslassen.

Was erwartet Sie bei einer Shiatsu-Behandlung?

Eine Sitzung dauert etwa 60 Minuten und beginnt mit einem kurzen Gespräch. Im Mittelpunkt steht die achtsame, sanfte Berührung: Durch gezielten, individuell abgestimmten Druck werden Energieblockaden gelöst, sodass Ihr Körper wieder in Balance kommt.

Sie liegen dabei in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte. Am Ende bleibt Zeit zum Nachspüren und Ankommen.

Regelmäßige Shiatsu-Behandlungen sind eine wirksame Begleitung im Alltag oder während medizinischer Therapien – für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und innere Stärke.

Um mich und mein Shiatsu kennenzulernen, können Sie gerne eine Schnupperbehandlung (30 Minuten) bei mir buchen. Details dazu finden Sie unter Ablauf & Preise.

Meine Praxis in 1010, im Zentrum Wiens

Meine Shiatsu Praxis liegt in bester Lage im Zentrum von Wien, in der Jakobergasse 4, (4. Stock mit Lift), in einem wunderschönen, stilvollen Gründerzeithaus. Den genauen Standort finden Sie HIER.

Einzugsgebiet: Die Shiatsu Praxis in 1010 Wien besticht durch ihre zentrale Lage.

Mit mehreren

  • U-Bahnen (U1 Stephansplatz, U3 Stubentor, U4 Wien Mitte),
  • Buslinien (1A, 2A, 3A, 74A) und
  • der Straßenbahn (2)

in der Nähe erreichen Sie gut und schnell meine Praxis.

Parksituation: In Wien 1010 ist überall Parkscheinpflicht. Wenige Minuten entfernt gibt es jedoch die Parkgarage in der Cobdengasse oder die Seilerstättengarage.3A